Retrodigitalisierung und Massenimport verschiedenster Medien Die Universitätsbibliothek Kassel stellt in ihrer digitalen Bibliothek eine Vielzahl verschiedenster Materialien online. Neben der Retrodigitalisierung von Büchern mittels Goobi werden in Kassel ebenso Postkarten,… weiterlesen →
Retrodigitalisierung und Datenimport münden im Landesportal Die Universitätsbibliothek Greifswald führt bereits seit 2009 eine Retrodigitalisierung ihrer kostbaren Werke durch. Darüber hinaus arbeitet sie aber gleichermaßen als Aggregator weiterer Daten, um… weiterlesen →
Retrodigitalisierung und Datenimport von Werken der Aufklärung und Autographen Die Universitätsbibliothek Bielefeld führt sowohl eine Retrodigitalisierung als auch einen stetigen Datenimport von bereits bestehenden Daten in ihre digitale Bibliothek durch.… weiterlesen →
Das zentrale Landesportal für die Kulturgüter Niedersachsens In enger Kooperation mit dem GBV und der SUB Göttingen stellt das Kultusministerium Niedersachsen auf der Webseite http://kulturerbe.niedersachsen.de das zentrale niedersächsische Landesportal für Kulturgüter… weiterlesen →
Digitalisierungsprojekte mehrerer Partner auf einer gemeinsamen Infrastruktur Die Verbundzentrale des GBV stellt mit Ihrer Plattform http://digiview.gbv.de eine zentrale Oberfläche für alle interessierten Partner des Verbundes bereit. Auf diese Weise ist… weiterlesen →
Bildungsgeschichtliche Forschung mit eigener digitaler Bibliothek online Die Bibliothek des Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) mit Sitz in Berlin hat über einen langen Zeitraum einen enormen Datenbestand an… weiterlesen →